Teilen
3D-bogenEvent
Wurbauerkogel
Begleitet von einem Bogentrainers werden die 3D-Schützen in die Künste des Bogensports eingeweiht. Verschiedenste Erlebnisstationen wie
Tomahawk werfen, Blasrohrschießen, Mongolischer Reiter und Steinschleuder sorgen neben dem
3D-Bogenparcours am Abenteuerberg Wurbauerkogel für viel Abwechslung.
Wer dieses Abenteuer mit einem feucht fröhlichen „Er & Sie Lauf“ verwechselt, täuscht gewaltig.
teamPaket
Tomahawk
10:00
Bergfahrt mit dem Sessellift auf den Abenteuerberg Wurbauerkogel
10:20
Materialausgabe & Einschulung
zum 3D-Bogenschießen
10:45
Kleingruppen vergnügen sich bei den
“FUN-Stationen” (Blasrohr, Tomahawk, Steinschleuder, Mongolischer Reiter, ,...)
11:30
Kleingruppen sind im Wald am 3D-Bogenparcours unterwegs (Zehn 3D-Ziele wie Hirsch, Bär, flüchtende Wildsau, usw.)
12:15
Mittagessen im “Bergrestaurant
(optional & exkl.)
13:45
Besuch der Ausstellung “Fasziantion Fels”
im Nationalpark Kalkalpen Panoramaturm
15:30
Verabschiedung & rasante
Talfahrt mit der Sommerrodelbahn
Materpfahl
Fetz´n
Gaudi
für
jeden
was dabei
€ 44,-
je Teilnehmer
Wigwam
Taugt
ma wüd
taugt
auch gut
bei Regen
€ 35,-
je Teilnehmer
Die Bogenplätze
Am Abenteuerberg Wurbauerkogel werdet ihr von unseren Bogentrainer begrüßt, die euch stets während dem ganzen Event begleiten und unterstützen.
Wir verfügen über zwei großzügige Einschussplätze, wobei ein Bogenplatz speziell für euer teamEvent konzipiert ist. Bei unserer teamEvent Lodge erfolgt die Ausgabe der Bogenausrüstung und daraufhin die kurzweilige und professionelle Einschulung der Bogentrainer. Mit atemberaubender Geschwindigkeit sausen die ersten Pfeile in Richtung Ziel!
3D Bogenschießen Wurbauerkogel
Die Bogenparcours
Nach der kurzweiligen und umfangreichen Einschulung erlernt ihr in kurzer Zeit den Umgang mit Pfeil und Bogen. Daraufhin verlässt ihr die teamEvent Lodge (Einschussplatz) und es geht weiter in Kleingruppen mit zielsicherem Schuss auf Bären- und Wildschweinjagd am 3D-Bogenparcours.
Ihr befindet euch circa eine Stunde auf den gut gekennzeichneten 3D-Parcour auf einem idyllischen Wanderweg, wo ca. zehn 3D-Ziele schussbereit auf euch warten. Die unverkennbare Atmosphäre in der Natur sorgt für den entsprechenden Rahmen.
Die Fun-Stationen
Beim 3D-Bogenschießen befinden sich Körper und Geist in Einklang, und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Vor allem sorgen die Fun-Stationen für noch mehr Abwechslung. Das pfiffige Blasrohr und ihr Freund der eiserne Tomahawk freuen sich gemeinsam mit den Steinschleudern auf ein paar spannende Stunden.
Das pfiffige Blasrohr fordert euch zu einem Duell heraus, mit der Steinschleuder und spezieller Munition lässt ihr wortwörtlich die Kuhglocken läuten und in der Rolle des mongolischen Reiters haben wir unser Ziel im Auge, spannen den Bogen und Schuss!
Die Bogenausrüstung
Im Moment verfügen wir über 120 Bogenausrüstungen.
Unsere Gäste schätzen besonders unser modernes Equipment: die auf ihr Können abgestimmten Recurvebögen, mit perfekt abgestimmten Carbon-Pfeilen und der Armschutz.
Die Ausrüstung wird ständig von unseren geschulten Guides gewartet und auf Sicherheit überprüft.
Das schätzen unsere
Gäste besonders. . .
-
großzügiger Einschußplatz mit professionellen Bogentrainer
-
Familienrunde und/oder Panoramarunde
-
zusätzliche Erlebnisstationen wie Blasrohr schießen, Tomahawk werfen, Mongolischer Reiter, Steinschleuder,..
-
genügend Verleihausrüstung / Recurvebögen in verschiedenen Stärken
-
Ideal kombinierbar mit Sommerrodelbahn und Nationalpark Panoramaturm (Ausstellung "Faszination Fels")
Abenteuerberg Wurbauerkogel
Action, Spaß und Sport werden am Wurbauerkogel groß geschrieben! Ganz einfach und bequem geht es mit dem Sessellift vom Ortszentrum Windischgarsten aus auf die Bergstation. Oben erwarten Sie u.a. das gemütliche Bergrestaurant mit wunderbarer Sonnenterasse und der einzigartige Panoramaturm mit toller Aussicht und einer interessanten Nationalpark Ausstellung.
Sessellift
Wurbauerkogel
Mit dem Sessellift erreichen Sie ganz bequem den beeindruckenden Panoramaturm und das Bergrestaurtant Wurbauerkogel, wo Sie mit besonderen Schmankerln verwöhnt werden.
Wenn Sie Spaß daran haben neue Sachen auszuprobieren, ist das 3D-Bogenschießen genau das richtige für Sie.
Die Bergstation Wurbauerkogel ist für Wanderfreundebegeisterte ein ausgezeichneter Ausgangspunkt zum Wandern und Genießen. Zahlreiche Wanderwege führen Sie ins Nationalparkgebiet Kalkalpen.
Action pur erfahren Sie bei einer speedigen Talfahrt mit der Sommerrodelbahn oder bei einer Downhill Fahrt. Die Fahrräder aller Downhill-Spezialisten können selbstverständlich mit dem Sessellift befördert werden.
Sommerrodelbahn
Wurbauerkogel
Das Haar zerzaust, so braust die Sommerrodel!
Über 233 Höhenmeter und 1.523 Längenmeter geht es rasant von der Wurbauerbergstation mit Ein- oder Zweisitzerrodeln, ausgestattet mit Bremse, ins Tal.
Die spektakuläre Sommerrodelbahn am Wurbauerkogel gehört zu den längsten in ganz Europa. Durch ihre solide Streckenführung und 16 Kurven mit optimalen Radien ist Spaß, Speed und Action garantiert.
Alpine Coaster
Wurbauerkogel
Fahrspaß bei jedem Wetter!
Das absolute Highlight am Abenteuerberg Wurbauerkogel ist für Jung und Junggebliebende ohne Zweifel der allwetterfeste Alpine Coaster. Mit Karacho düsen Sie in einem 2 Personenschlitten auf einem 800 Meter langem Rohrsystem ins Tal hinunter. Optimale Sicherheit wird bei einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h durch Sicherheitsgurte, High Tech und Videokontrolle gewährt.
Der Alpine Coaster befördert Sie ganz bequem, mittels Seilzug bergwärts. Oben angekommen beginnt die aufregende Fahrt durch 3 Kreisel, 7 Steilkurven, 3 Jumps, 6 Brücken und 10 Wellen talwärts und das teilweise in luftiger Höhe! Ein unvergleichliches Abenteuer, welches man einfach erleben muss!
Panoramaturm & Austellung
"Faszination Fels"
21 Zweitausender auf einen Blick
Das Nationalpark Besucherzentrum am Wurbauerkogel beeindruckt durch den einzigartigen Panoramaturm und die sehenswerte Ausstellung „Faszination Fels“.
Für Sie auch barrierefrei!
Vom 21 Meter hohen sechsgeschossigen Turm genießt man einen großartigen Rundblick auf das umliegende Gebirgspanorama. 21 „Zweitausender“ und viele andere Berggipfel sind bei guter Fernsicht zu sehen: von den oberösterreichischen Voralpen über das Sengsengebirge, Reichraminger Hintergebirge und die Haller Mauern bis zum Toten Gebirge, Warscheneck und Gesäuse.
Manche Skeptiker meinen, dass die Sicht vom Wurbauerkogel an sich schon gut genug ist. Überzeugen Sie sich selbst: Steht man am Turm, verändert sich die Perspektive deutlich und man sieht zusätzliche Gipfel wie Wasserklotz oder Tamischbachturm. In den einzelnen Geschoßen des Turms sind auf Panoramapulten alle sehenswerten Gipfel zur leichteren Zuordnung eingezeichnet. Wer sich im obersten Geschoß ins Freie auf die Aussichtsterrasse wagt, kann sich ins „Gipfelbuch“ eintragen.
Gastronomie
Wurbauerkogel
Bergrestaurant mit Sonnenterasse & atemberaubendem Panorama!
Das Bergrestaurant befindet sich auf der Bergstation Wurbauerkogel auf rund 850 Metern Seehöhe. Von Mai bis Oktober ist es direkt vom Ortszentrum der Marktgemeinde Windischgarsten aus mit dem Sessellift erreichbar. Wer mit dem PKW oder dem Bus anreist, bevorzugt die gut angelegte Straße, die direkt auf den Hausberg der Windischgarstner führt.
Bergrestaurant Wurbauerkogel
Tel.: +43 (0)7562/20707
Markus Strick
Dambach 21, 4580 Windischgarsten
Mobil: +43 (0)699/81278946
E-Mail:
Fragen & Antworten
Servus & Grüß Gott!
Ich bin Carina, gerne stehe ich für Deine Fragen auch persönlich zur Verfügung!
Unsere Bürozeiten
Februar bis März:
Montag, Dienstag & Mittwoch | jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr
April bis Oktober:
Montag bis Freitag jeweils von 09.00 bis 14.00 Uhr
+43 (0)676 74 00 250
oder einfach Chatten;-)
Anreise
3D Bogenschießen
Abenteuerberg Wurbauerkogel
Anreise 3D-Bogenschießen am Wurbauerkogel:
Mit Sesselift auf Wurbauerkogel:
Direkt bei Talstation Wurbauerkogel parken. Bergfahrt mit Sessellift / Talfahrt mit Sessellift, Sommerrodelbahn oder Alpin Coaster
Adresse Talstation:
Salzastraße 32, 4580 Windischgarsten
Adresse Bergsation:
Mit Auto oder Bus: Auch Zufahrt zur Bergstation ist möglich.
Dambach 152
A - 4580 Windischgarsten
Anreise mit Reisebus
Sofort Gutschein
Gutschein einfach downloaden...
Du kannst hier einen Gutschein bestellen,
diesen mit
-
PAYPAL
-
SOFORTÜBERWEISUNG
-
RECHNUNG
bezahlen und den Gutschein anschließend
sofort ausdrucken und verschenken.
Optimal für Schulklassen
Zusätzlich bieten wir speziell für Schulklassen der Volksschulen / Unter- & Oberstufen angepasste Parcours & Pakete
-
Professionelle Begleitung durch Hochseilgartentrainer
-
Schulklassen Parcours sind extra für Kinder & Jugendliche konzipiert
-
Abwechslungsreiches Halbtagesprogramm auch bei Regenwetter möglich
-
Begleitpersonen / Lehrer kostenlos
Flying Fox und Geschicklichkeitsparcours, eine bunte Mischung für einen abenteuerreichen Schulausflug.
Nach einer knackigen Einschulung kann es losgehen. Professionell begleitet von Hochseilgartentrainern fordern Hängebrücken, Schwebebalken, Waldsnowboard oder Seilrutschen, Mut und Geschicklichkeit. Für sich selbst Verantwortung übernehmen und gegenseitig Acht geben, ist das zentrale Thema im Wald-Hochseilgarten am Gleinkersee.