Teilen
Hochseilgarten Gleinkersee
01
Inklusive
02
Zeitrahmen
-
ca. 3-4 Stunden
-
für gesamten Hochseilgarten
-
viele unserer Gäste verbringen den ganzen Tag am Gleinkersee.
-
Z.B.: Start im Hochseilgarten danach einen Sprung in den Gleinkersee, gut Essen beim Bio Gasthaus Seebauer & zum Abschluss noch einmal ab in den Hochseilgarten;-)
Inkludiert
-
Sicherheitsausrüstung
-
Einschulung und Unterstützung durch unsere Hochseilgartentrainer
-
Du kannst jeden Parcours so oft und so lange du möchtest begehen
-
Unsere Guides sind immer in deiner Nähe...
-
Eintritt für Badesee Gleinkersee & Liegewiese
Zu beachten
-
bis 14 Jahre müssen Kinder am Parcours von einem Erwachsenen begleitet werden. (Hier kommt der Vertrauensgrundsatz der Stvo. zur Anwendung)
-
Als Schlüssel gilt je 2 Kinder mind. 1 Erwachsener
-
keine Helmpflicht - entscheide selbst ob du einen Helm trägst
-
Für Schulklassen gibt es eigene Programme - mehr dazu >>
Mitzubringen
-
festes Schuhwerk (Turnschuhe oder Wanderschuhe)
-
Outdoorkleidung
-
ev. Getränke
-
Natürlich sind auch Gäste, die nicht mitklettern (Oma, Opa, Freunde), bei uns herzlich willkommen.
-
Für Hunde haben wir eine Wasserschüssel
Der Hochseilgarten
03
Flying Fox und Geschicklichkeitsparcours, eine bunte Mischung für einen außeralltäglichen Ausflug. Hängebrücken, Waldsnowboard, Flying Fox und Fichten-Taxi liefern den ulitmativen Kick. Den Besuch in unserem Wald Hochseilgarten kannst du mit einer gemütlichen Wanderung, einem erfrischenden Bad oder mit einer lustigen Bootsfahrt am Gleinkersee kombinieren. Durch die ideale Lage im Wald bietet unser Hochseilgarten, egal ob bei Hitze oder Regen, einen angenehmen Aufenthaltsort an!
Hochseilgarten Areal
15 Flying-Fox, 34 spannende Stationen, 7 Parcours unterteilt in Schwierigkeitsgrade (blau, rot, orange, schwarz),13 Meter hohe Plattform, Power-Parcours mit zwei verschiedenen Varianten und 15 fordernden Übungen, viele FUN-Stationen (Fernsehsessel, Affenschaukel, Spinnennetz, Jump, Safe-a-Life-Lift, Waldsnowboard, Zirkus Trapez,…)
Leihaus-rüstungen vorhanden
115
Das schätzen unsere
Gäste besonders. . .
04
-
Begehung der Parcours so lange und so oft du möchtest, bei uns gibt es kein Zeitlimit!
-
wunderschöne Lage am Naturjuwel Gleinkersee
-
während des Besuches im Hochseilgarten sind Pausen zum Essen gehen oder Abkühlen im Gleinkersee möglich
-
freundliche, kompetente Hochseilgarten Trainer
-
kaum Wartezeiten an den Übungen (Anzahl der Ausrüstungen ist auf die Größe des Areal abgestimmt)
-
angenehmes Klima, weil sich der gesamte Hochseilgarten im Wald befindet (Sonnen- und Regenschutz)
-
viele Flying Fox und Erlebnisstationen (Wald-Snowboard, Spinnennetz, Zirkustrapez, Affenschaukel, Fichten-Taxi, uvm.)
Reguläre
Öffnungszeiten
ab 26. April bis 02. November 2025
Hochseilgarten
Naturjuwel Gleinkersee
Heute
geschlossen
Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00
05
Reguläre Öffnungszeiten
ab 26. April bis 02. November 2025
05.Juli bis 07.Sept.
Hochseilgarten
Gleinkersee
OÖ.Sommer- & Herbstferien täglich offen
Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
3D-Bogenschießen
Abenteuerberg Wurbauerkogel
OÖ.Sommer- & Herbstferien täglich offen
Jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Allgemein Informationen
-
Bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.
-
Bis 8 Teilnehmer ist keine online Reservierung nötig!
08. Sept. bis 02.11
Hochseilgarten
Gleinkersee
Samstag, Sonntag & Feiertags geöffnet
Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
3D-Bogenschießen
Abenteuerberg Wurbauerkogel
Samstag, Sonntag & Feiertags geöffnet
Jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Allgemein Informationen
-
Bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.
-
Bis 8 Teilnehmer ist keine online Reservierung nötig!
26. April bis 04. Juli
Hochseilgarten
Gleinkersee
Samstag, Sonntag & Feiertags geöffnet
Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
3D-Bogenschießen
Abenteuerberg Wurbauerkogel
Samstag, Sonntag & Feiertags geöffnet
Jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Allgemein Informationen
-
Bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.
-
Bis 8 Teilnehmer ist keine online Reservierung nötig!
>> GruppenEvents & Ausflüge für >> Schulklassen
natürlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten auf Anfrage jederzeit möglich.
zusätzliche Möglichkeiten vor Ort am Gleinkersee...
06
-
Bootfahren am Gleinkersee
-
Wanderung rund um den Gleinkersee (ca. 1,6 km)
-
Baden / Sonnen am Gleinkersee
-
Zelten am Gleinkersee
-
Wanderung zum Naturschauplatz Pießling Ursprung (ca. 2 Std.)
-
Wanderung auf die Dümlerhütte ev. mit Übernachtung ( ca.2-3 Std.)
-
Essen beim Gasthaus Seebauer / direkt am See
Fragen & Antworten
07
Servus & Grüß Gott!
Ich bin Carina, gerne stehe ich für Deine Fragen auch persönlich zur Verfügung!
Unsere Bürozeiten
Februar bis März:
Montag & Mittwoch | jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr
April bis Oktober:
Montag | Mittwoch | Freitag | jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr
>> Viele Antworten findest du auch in unseren FAQ - Fragen & Antworten
+43 (0)676 74 00 250
Zeit für team Event
11
Der Waldhochseilgarten ist für ein teamEvent ein beliebtes Ausflugsziel.
Du balancierst über Hängebrücken, Schwebebalken, Waldsnowboard uvm. Da ist für jeden was dabei!
Begleitet und unterstützt von einem Hochseilgarten Trainer kann jeder frei die verschiedenen Parcours & Schwierigkeitsgrade begehen.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten am Gleinkersee für einen gelungen Gruppenausflug.
Unseren Gäste nutzen dieses Angebot gerne für
Betriebsausflüge, Vereinsausflüge, Geburtstagspartys, Gruppenausflügen, Klassentreffen, Familienfeiern und ähnlichem.
Optimal für Schulklassen
12
Zusätzlich bieten wir speziell für Schulklassen der Volksschulen / Unter- & Oberstufen angepasste Parcours & Pakete
-
Professionelle Begleitung durch Hochseilgartentrainer
-
Schulklassen Parcours sind extra für Kinder & Jugendliche konzipiert
-
Abwechslungsreiches Halbtagesprogramm auch bei Regenwetter möglich
-
Begleitpersonen / Lehrer kostenlos
Flying Fox und Geschicklichkeitsparcours, eine bunte Mischung für einen abenteuerreichen Schulausflug.
Nach einer knackigen Einschulung kann es losgehen. Professionell begleitet von Hochseilgartentrainern fordern Hängebrücken, Schwebebalken, Waldsnowboard oder Seilrutschen, Mut und Geschicklichkeit. Für sich selbst Verantwortung übernehmen und gegenseitig Acht geben, ist das zentrale Thema im Wald-Hochseilgarten am Gleinkersee.